Hier Erfahren Sie Alles Rund um Uns

Mehr Sicherheit durch 2FA: Warum Zwei-Faktor-Authentifizierung gerade bei Cloudsystemen unverzichtbar ist 

05 Mai 2025

Jonas Böll
Inside Sales Manager

Die digitale Welt bietet enorme Vorteile – aber auch neue Risiken. Gerade Cloudsysteme, mit denen wir heute täglich arbeiten, sind ein beliebtes Ziel für Angreifer. Denn wer Zugriff auf ein Benutzerkonto erhält, kann nicht nur Daten einsehen oder manipulieren, sondern oft auch Identität und Rechte übernehmen. Die gute Nachricht: Mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) lässt sich genau das effektiv verhindern. 

Was ist 2FA eigentlich? 

Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung benötigen Nutzer für den Login zwei unabhängige Faktoren

  1. Etwas, das sie wissen (z. B. Passwort) 
  2. Etwas, das sie besitzen (z. B. Smartphone mit App oder Token) 

Selbst wenn ein Passwort in falsche Hände gerät, bleibt der Zugang geschützt – weil der zweite Faktor fehlt. 

Warum ist 2FA besonders bei Cloudsystemen so wichtig? 

Cloudanwendungen wie Microsoft 365, Google Workspace oder CRM-Systeme sind über das Internet jederzeit erreichbar. Das ist bequem – aber auch riskant. 

Angreifer müssen sich nicht mehr durch Firewalls hacken, sondern „nur“ an eure Zugangsdaten gelangen. Und das ist erschreckend einfach: 

  • Passwörter werden nach wie vor viel zu oft wiederverwendet. 
  • Phishing-E-Mails sehen professionell aus und funktionieren erschreckend gut. 
  • Leaks und Datenbanken mit Milliarden von Logins sind frei im Netz verfügbar. 

Einmal eingeloggt, können Angreifer E-Mails versenden, Daten abziehen oder sogar unter fremdem Namen handeln. Genau deshalb ist 2FA kein Extra, sondern ein Muss

Welche Methoden gibt es? 

  • Authenticator-Apps wie Microsoft Authenticator, Google Authenticator oder Duo 
  • Einmalcodes per SMS (nicht empfohlen) 
  • Sicherheitsschlüssel (z. B. YubiKey) 
  • Bestätigung per Push-Benachrichtigung 

Der beste Schutz ist die Kombination aus starker Passwortstrategie und einem zusätzlichen Faktor, den nur der rechtmäßige Nutzer besitzt. 

Unsere Empfehlung: 2FA verpflichtend aktivieren 

Wir bei suasio empfehlen, 2FA verbindlich für alle Cloudsysteme einzuführen – besonders bei Zugriff auf sensible Daten, Admin-Konten und extern erreichbare Logins. 

Unser Team unterstützt Sie gerne bei: 

  • der Auswahl und Einrichtung geeigneter 2FA-Lösungen 
  • der Integration in Microsoft 365 & Co. 
  • der Schulung Ihrer Mitarbeitenden 

Fazit 

Die meisten Hackerangriffe starten nicht mit Technik – sondern mit erratenen Passwörtern. 2FA ist eine der einfachsten und wirkungsvollsten Maßnahmen, um Cloudkonten zu schützen. Investieren Sie lieber 10 Sekunden mehr beim Login als Wochen in die Schadensbegrenzung. 

Cloud ja – aber sicher. Mit 2FA. 

Mehr Infos: Buche einen kostenfreies Infogespräch: termin.suasio.it/jonas 

Aktuelle Themen