Hier Erfahren Sie Alles Rund um Uns

Support-Ende für Windows 10: Was jetzt zu tun ist (Stand: April 2025) 

14 Apr. 2025

Martin Wagner
IT-Engineer Cloud Telefonie & M365

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Das bedeutet: Microsoft stellt ab diesem Datum keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr zur Verfügung. Laut aktuellen Schätzungen sind in Deutschland noch über 30 Millionen Rechner mit Windows 10 im Einsatz. 

Unternehmen und Privatpersonen sollten diesen Zeitpunkt nicht ignorieren, denn veraltete Systeme stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. 

Welche Risiken bestehen? 

Wenn der Support endet, bleibt Ihr Windows 10 System: 

  • Ohne Sicherheitsupdates: Neu entdeckte Schwachstellen werden nicht mehr geschlossen. 
  • Ein leichtes Ziel für Hacker: Angriffe über Phishing, Schadsoftware oder Ransomware werden wahrscheinlicher. 
  • Nicht mehr kompatibel mit neuer Software: Viele Anbieter stellen nach dem Support-Ende ihren Support für Windows 10 ebenfalls ein. 
  • Ein Compliance-Risiko: In sensiblen Bereichen (z. B. DSGVO, KRITIS) kann der Betrieb veralteter Software zu rechtlichen Konsequenzen führen. 

Umstieg auf Windows 11: Was Sie beachten sollten

Microsoft bietet das Upgrade auf Windows 11 für viele Nutzer kostenlos an – vorausgesetzt, die Hardware ist kompatibel. Hier einige Punkte, die Sie beachten sollten: 

  • Systemvoraussetzungen prüfen: TPM 2.0, Secure Boot und eine aktuelle CPU sind Pflicht. Nutzen Sie dafür die PC-Integritätsprüfung von Microsoft. 
  • Datensicherung nicht vergessen: Vor dem Umstieg sollte ein vollständiges Backup Ihrer Daten erfolgen. 
  • Software-Kompatibilität prüfen: Nicht jede ältere Software läuft automatisch unter Windows 11. 
  • Mitarbeitende einbinden: Gerade im Unternehmensumfeld sollte das Upgrade vorbereitet und kommuniziert werden. 
  • Professionelle Begleitung lohnt sich: Eine Migration will geplant sein – wir unterstützen Sie bei der reibungslosen Umsetzung. 

Unser Fazit 

Ein funktionierendes Windows 10 System mag oberflächlich „noch gut laufen“ – doch mit Ablauf des Supports am 14.10.2025 wird daraus ein Risikofaktor. Wer seine Systeme nicht rechtzeitig auf Windows 11 oder eine andere sichere Plattform umstellt, riskiert Ausfallzeiten, Datenverlust oder Sicherheitsvorfälle. 

Bei suasio begleiten wir Unternehmen und Organisationen beim strukturierten Umstieg auf moderne IT-Systeme. Von der Hardwareprüfung über Backup-Konzepte bis zur Windows-11-Rolloutplanung stehen wir Ihnen als erfahrener Partner zur Seite. 

Jetzt handeln – bevor es zu spät ist! 

Aktuelle Themen